

ROUTENBAU
TECH FACTs.
ABWECHSLUNG
Das Klettern lebt von der Vielfalt und Abwechslung, und deshalb sorgen wir in unserer Halle dafür, dass du immer wieder neue Herausforderungen findest. Jede Woche setzen unsere Routenschrauber neue Routen, die für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Egal ob du Anfänger oder Profi bist, wir haben für dich immer das passende Angebot
KLETTERGRIFFE
Immer die selben Griffe?
Bei uns nicht. Bei uns findest Du Klettergriffe die es in anderen Hallen nicht gibt? Echt jetzt? Klaro, wir haben für euch die "exklusivsten" Deals!
Komm vorbei und check neues ZEUGS!
Ausbildung
Hä?
Ja, wir arbeiten gerne mit Gastschraubern, gute
Partner sind unter anderem Jochen Perschmann und Rustam Gelmanov. Doch nicht nur das - in unsere Ausbildungsakademie "Steinzeit Akademie" werden Routesetter Systematisch geschult und auf den neuesten Stand gehalten.
FRAGEN
Du bist Neugierig, Du willst wissen wie das geht. Wir bieten spezielle Routesetter Kurse an. Und ja, danach kannst Du selbständig Routen bauen. Mit Zertifikat!

HALLE
Unser Routenbau orientiert sich nach unserenWandbereichen. Jede Woche werden verschiedene Sektoren/Wandbereiche für euch neu geschraubt.
Unser Routenbau hat gesamt 8 Sektoren, so ist in acht Wochen einmal alles Neu für euch.
Umschraubtage sind Montag, Dienstag und ab und an Donnerstag!

SCHWER ?
Woran erkenne ich wie schwer eine Route ist?
Wir markieren die Startgriffe mit Kärtchen in der jeweiligen "Schwierigkeitsgrad" Farbe.
Z.Bsp: Gelbe Kärtchen an einer Route bedeutet "SEHR LEICHT" - egal welche Farbe die Griffe haben. Das Ende der Route ist mit einem Kärtchen in der selben Farbe markiert - der so genante TOP Griff.
Wir haben sechs Farben von SEHR LEICHT bis BRETT.